0

Menschen mit geistiger Behinderung neu sehen lernen

Asien und Europa im Dialog über Bildung, Integration und Kommunikation

Fornefeld, B / Dederich, M / Stinkes, U / Fornefeld, Barbara / Dederich, Markus
Erschienen am 01.09.2000
CHF 30,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783910095465
Sprache: Deutsch
Umfang: 280
Format (T/L/B): 15.0 x 22.0 cm
Einband: Gebunden

Beschreibung

Die drei inhaltlichen Schwerpunkte des Buches – Bildung, Integration und Kommunikation – sind zentral für die sich vollziehende Veränderung überkommener Sichtweisen. Sie gehören zum Kern des heilpädagogischen Nachdenkens insgesamt und betreffen die gesellschaftliche Situation, die Erziehung sowie die Entwicklungs- und Selbstbestimmungschancen von Menschen mit (geistiger) Behinderung. Die Einsicht in die Notwendigkeit von Veränderung bildet den roten Faden, der sich durch das Spektrum der hier versammelten Arbeiten zieht.