0

Les traits de Bofill à Paris

Architektur und Identität oder Ricardo Bofill und seine Phalanstères der Postmoderne

Erschienen am 18.10.2019, Auflage: 1. Auflage
CHF 32,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783906919058
Sprache: Deutsch
Umfang: 86
Format (T/L/B): 25.0 x 17.0 cm

Beschreibung

Die im Werk des katalanischen Architekten Ricardo Bofill (*1939 in Barcelona) omnipräsente Suche nach einer identitätsstiftenden Architektur wird anhand der Analyse von drei Wohnensembles in und um Paris beleuchtet. Dabei geht es zunächst um das Verhältnis zwischen Architektur und Identität und es wird im Weiteren die Frage erörtert, ob man die Bauten Bofills - in Bezugnahme auf die Ideen des Gesellschaftstheoretikers Charles Fourier - als Phalanstères der Postmoderne bezeichnen könnte: Soziale, kollektive Wohnbauten, die sich einer klassisch-monumentalen Formsprache bedienen. Dabei drängt sich schliesslich auch die Frage nach Bedeutung und Sinn der Monumentalität in einer demokratischen Gesellschaft auf. Ist eine narrative Architektur, die Geschichten erzählt und die Imagination anregt, heute vielleicht sogar mehr denn je von Bedeutung?

Weitere Artikel vom Autor "Gruntz, Lukas"

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 39,00
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Kunst"

Alle Artikel anzeigen