Beschreibung
Mit „Antons Abenteuer. Australien 1955-1958“ erzählt Dkfm. Dr. Anton Faymann, geboren 1933 im österreichischen Mittelburgenland, ein weiteres Stück Zeitgeschichte. Durch seine Erzählung gewinnen wir Einblick in die Zeit der organisierten Auswanderung in den Nachkriegsjahren. Wir begleiten den jungen Anton bei der Anreise, der Ankunft, beim Aufenthalt im Lager Bonegilla bis hin zum ersten Arbeitsantritt außerhalb des Lagers. Es folgen zahlreiche Arbeitsplatz-Stationen mit abenteuerlichen Episoden. Sportbegeistert wird er Teil der Mannschaft beim FC Bohemia, dieser nominiert 1956 Anton für den Fackellauf in Canberra. Vorliegendes Buch ist nicht nur die ergreifende Geschichte eines jungen Mannes in Australien, sondern auch ein historisches Zeitdokument der gesellschaftlichen Entwicklung.
Autorenportrait
Anton Faymann, geboren 1933 in Dörfl im Burgenland. Er wuchs im Familienbetrieb auf, seine Eltern hatten ein Gasthaus und eine Fleischhauerei. Nach der Schulzeit machte er eine Lehre, um den Betrieb übernehmen zu können. Doch mit 21 Jahren entschied er sich dazu, nach Australien auszuwandern. Drei Jahre später kehrte er zurück nach Wien, legte die Externisten-Matura ab, studierte an der Hochschule für Welthandel, machte den Diplomkaufmann und Doktor für Tourismusplanung. Weitere berufliche Stationen waren als Experte der Vereinten Nationen (UNO) in Afghanistan und Chile, für die Weltbank (IBRD) in Gambia und der Dominikanischen Republik, sowie für die International Labour Organisation (ILO) in Peru und der Schweiz.
Inhalt
Die Entscheidung | Seite 13
Die Anreise | Seite 19
Am Schiff | Seite 23
Bonegilla | Seite 29
Die Bahnfahrt nach Cooma und Jindabyne | Seite 35
Jindabyne | Seite 41
Cooma und Queanbeyan | Seite 51
Canberra | Seite 59
Melbourne | Seite 83
Adelaide | Seite 91
Alice Springs | Seite 97
Die Heimreise | Seite 111