0

Frame and Focus

Photography as a Schooling Issue

Gröning, Maren / Matzer, Ulrike / /
Erschienen am 13.05.2015
CHF 24,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783902993144
Sprache: Englisch
Umfang: 270
Format (T/L/B): 21.0 x 15.0 cm

Beschreibung

Beiträge zur Geschichte der Fotografie in Österreich, Band 11 herausgegeben von Monika Faber für das Photoinstitut Bonartes, Wien, und Walter Moser für die Fotosammlung der Albertina, Wien Ästhetische, technische und wissenschaftliche Nutzungen des Mediums Fotografie sind als gesellschaftlich und historisch bedingte Prozesse zu verstehen. Franz Rohs warnende Bemerkung aus dem Jahr 1929, dass die Fotografie eine moderne Art von Analphabetismus hervorbringen könnte, wird oft als Aufruf zu einer umfassenderen Bildungsarbeit auf diesem Gebiet zitiert. Es kann jedoch kaum ein Zweifel daran bestehen, dass allein die künstlerische Freiheit eine wirklich kreative Herangehensweise garantiert und uneingeschränkt respektiert werden muss. So bleibt die Fotografie ein Paradigma für sehr komplizierte kulturelle und kommunikative Entwicklungen. Ausgehend von der exemplarischen Graphischen Lehr- und Versuchsanstalt, die der österreichische Fotochemiker und Fotohistoriker Josef Maria Eder 1888 in Wien gründete, werden in diesem Reader weitere Positionen zur Fotografie als Schulfach in Deutschland, den USA, Kroatien und Frankreich zwischen 1900 und heute vorgestellt. Die Beiträge des Bandes befassen sich mit Themen wie der Eigenständigkeit der Fotografie, ihrer Betrachtung als Kunst oder angewandte Technik, als eigenständige Wissenschaft, als Hobby oder Beruf oder auch als völlig »entschulte« Tätigkeit in einer Zeit des grassierenden Austauschs von fotografischen Bildern über mobile Geräte und das Internet. Maren Gröning arbeitet als Kuratorin an der Fotografischen Sammlung der Albertina in Wien, seit 2012 ist sie auch Kuratorin für die Kunst des 19. Jahrhunderts im deutschsprachigen Raum. Ulrike Matzer ist Autorin, Kritikerin und Historikerin der Fotografie und lebt in Wien.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Kunst"

Alle Artikel anzeigen