0

Monster

Zu Körperlichkeit und Medialität im modernen Horrorfilm

Erschienen am 27.11.2006, Auflage: 1. Auflage
CHF 41,40
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783899425529
Sprache: Deutsch
Umfang: 372
Format (T/L/B): 22.0 x 13.0 cm

Beschreibung

Der Horrorfilm zeigt menschliche Körper und technische Medien als Orte des Schreckens und der Faszination. Er spiegelt damit nicht nur seine eigene Medialität, sondern verweist auf seine Wurzeln in der Gothic Novel, der Romantik, der Psychoanalyse und der Medientheorie. Die Studie zeichnet Geschichte und Vorgeschichte des modernen Horrorfilms nach: vom Splatter- und Zombiefilm über das Werk David Cronenbergs und die Slasher- und Serienkillerfilme bis zum aktuellen Mystery- und Gespensterfilm. Das 'Monster' dient dabei als theoretische Leitfigur.

Autorenportrait

Arno Meteling (Dr. phil.) lehrt Neuere deutsche Literatur an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Seine Arbeitsfelder sind Literatur und Ästhetik des 18.-21. Jh., Film und Medientheorie.

Weitere Artikel aus der Reihe "Film"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 44,00
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 55,90
inkl. MwSt.

Nachfragen

CHF 31,90
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Meteling, Arno"

Noch nicht lieferbar

CHF 83,80
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

CHF 70,00
inkl. MwSt.

Nicht lieferbar

CHF 32,50
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Politik, Gesellschaft & Arbeit"

Alle Artikel anzeigen