0

MedienRevolutionen

Beiträge zur Mediengeschichte der Wahrnehmung

Schnell, Ralf
Erschienen am 27.08.2006, Auflage: 1. Auflage
CHF 31,90
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783899425338
Sprache: Deutsch
Umfang: 208
Format (T/L/B): 22.0 x 14.0 cm

Beschreibung

Die Beiträge dieses Bandes analysieren Phasen des 'Medienumbruchs', in denen ein zuvor dominantes Medienensemble eine Umstrukturierung erfährt - mit dem Effekt, dass sich neue Medien durchsetzen. Mit diesen verändert sich die Perspektive auf die Vorgänger-Medien, ohne diese zwangsläufig zu verdrängen. Zugleich verknüpft eine Mediengeschichte aus der Perspektive der 'Umbrüche' die Evolution menschlicher Wahrnehmung mit der Geschichte ihrer Revolutionen. Der Band thematisiert die Geschichte der 'Medienumbrüche' mit dem Fokus auf den Jahrhundertwenden 1900 und 2000. Es handelt sich dabei um Zäsuren, in denen die menschliche Wahrnehmung durch den Umbruch von den analogen zu den digitalen Medien (r)evolutionär verändert wurde.

Autorenportrait

Ralf Schnell (Prof. Dr.) ist Universitätsprofessor für Germanistik/Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Rektor an der Universität Siegen. Forschungsschwerpunkte: Deutsche Literaturgeschichte, Medienästhetik, Filmtheorie, Medienavantgarden.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Politik, Gesellschaft & Arbeit"

Alle Artikel anzeigen