0

Prozessionen in Preussen

Katholisches Leben in Berlin, Breslau, Essen und Münster im 19.Jahrhundert, Reli

Erschienen am 01.01.2013, Auflage: 1. Auflage
CHF 70,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783899139914
Sprache: Deutsch
Umfang: 355
Einband: Gebunden

Beschreibung

Katholische Prozessionen im evangelischen Königreich Preußen? Diese Kombination stellt nur auf den ersten Blick einen Gegensatz dar: Am Beginn des 19. Jahrhunderts hatte sich die konfessionelle Geschlossenheit Preußens durch neue, überwiegend katholische Gebiete aufgelöst. Besonders in Schlesien, im Rheinland und in Westfalen bekannte die katholische Bevölkerung ihren Glauben an Feiertagen wie dem Fronleichnamsfest durch Prozessionen auch im öffentlichen Raum. Die Studie untersucht die Bedeutung dieser Feiern exemplarisch in den Städten Berlin, Breslau, Essen und Münster zwischen Säkularisation und Erstem Weltkrieg. Besonders die Auseinandersetzung zwischen dem preußischen Staat und dem Katholizismus im Kulturkampf hatte Konsequenzen für die Bewertung der Prozessionen: Von staatlicher Seite stufte man die Umgänge zunehmend als Bekenntnis zum politischen Katholizismus oder als Provokation von Andersgläubigen ein. Prozessionen waren damit prädestiniert, Konflikte auszulösen und galten sogar als "Straßen-Terrorismus". Die vorliegende Dissertation versucht, durch eine lokale Betrachtung diese Vorstellungen über Prozessionen auszudifferenzieren. Sie entwirft damit ein breites Panorama der Beziehungen von katholischer Kirche und preußischem Staat im 19. Jahrhundert.

Weitere Artikel vom Autor "Krull, Lena"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 16,90
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 32,00
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 65,00
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen