0

Melanchthon in der Druckgraphik

Eine Auswahl aus dem 17. bis 19. Jahrhundert. Dokumentation einer Ausstellung aus den Beständen der Graphiksammlung des Melanchthonhauses Bretten

Frank, Günter
Erschienen am 01.02.2000
CHF 26,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783897351318
Sprache: Deutsch
Umfang: 120
Format (T/L/B): 24.0 x 17.0 cm

Beschreibung

Aus der reichhaltigen Schätzen der Graphiksammlung des Melanchthonhauses Bretten präsentiert Gerhard Schwinge „Melanchthon in der Druckgraphik“. Die Auswahl aus dem 17. bis 19. Jahrhundert führt eindrucksvoll das Melanchthonbild im Wandel der Zeit vor Augen: Melanchthon als Reformator, als Praeceptor Germaniae und als Mensch. Durch die jeweils zeitgebundenen Darstellungsformen, die der Kenntnisvermittlung, Erbauung und Erinnerung dienen sollten, ist das äußerst populäre Medium der Druckgraphik ein kulturgeschichtliches Zeugnis ersten Ranges. Damit vermittelt das Buch einen ganz besondern Blick auf die Wirkungsgeschichte Melanchthons über die Jahrhunderte hinweg.