0

Die russische Idee

Grundprobleme des russischen Denkens im 19. Jahrhundert und zu Beginn des 20. Ja

Berdjaev, Nikolaj / Kegler, /
Erschienen am 01.08.2015, Auflage: 2. Auflage
CHF 36,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783896656698
Sprache: Deutsch
Umfang: 252

Beschreibung

Deutsche Erstübersetzung einer bedeutenden Schrift des aus der Sowjetunion ausgewiesenen Denkers, in welcher die Entwicklung des russischen Selbstbewusstseins geschichtsphilosophisch und religionsphilosophisch gedeutet wird.Nikolaj Berdjajev (1874-1948) erlangte im Westen größere Bekanntheit als die anderen russischen Philosophen in der Tradition Vladimir Solov'evs. Sein spätes Werk 'Die russische Idee' ist der Versuch einer religiös-philosophischen Deutung Russlands, seines Schicksals und seiner Bedeutung in der Welt.

Autorenportrait

Dietrich Kegler hat philosophische Arbeiten von Sergej Levickij, Semën Frank, Nikolaj Losskij und Vasilij Zen'kovskij übersetzt und herausgegeben sowie Studien zum Erziehungsbegriff in Russland vorgelegt.

Weitere Artikel vom Autor "Berdjaev, Nikolaj"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 33,30
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Wirtschaft"

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 44,00
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 37,40
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 76,00
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 44,00
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 45,30
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 32,50
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen