0

Das Proletariat

Erschienen am 01.03.2008, Auflage: 1., Aufl.
CHF 29,80
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783895186509
Sprache: Deutsch
Umfang: 150
Format (T/L/B): 19.0 x 14.0 cm

Beschreibung

Das Thema des ersten Bandes, mit dem die Neue Folge der Reihe "Die Gesellschaft" eröffnet wird, war auch das Thema des ersten Bandes der von Martin Buber herausgegebenen Reihe; "Das Proletariat" von Werner Sombart erschien im Jahre 1906. Sombart zeigt das Ausmaß sowie die sozialen und psychischen Folgen der Verelendung der ärmsten Bevölkerungsschicht; er zeigt, was der Proletarier an Heimatverbundenheit, an Familiengemeinschaft, an Sicherheit eingebüßt hat und wie die Probleme im "Wohnungselend" kulminieren. In einem Prospekt zur Reihe sagt Martin Buber: "Er (Sombart) schreibt die Tragödie der Arbeiterseele." Ein neues Leben kann der Proletarier nur durch Bildung erreichen, durch Ausbildung seiner kritischen Fähigkeiten und durch ein Bewusstsein der Solidarität. Friedhelm Hengsbach kommentiert den Band von Sombart und schreibt die Geschichte des Proletariats bis in die jetzige Zeit fort. Er zeigt, in welchen Formen dieses Begriff heute noch seine Gültigkeit hat.

Weitere Artikel aus der Reihe "Die Gesellschaft. Neue Folge"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 30,90
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 26,80
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 24,90
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 32,90
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Pädagogik"

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 13,50
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 37,50
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 26,90
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 35,60
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen