0

Die Shoah im Bild

Kramer, Sven
Erschienen am 01.01.2003, Auflage: 1. Auflage
CHF 29,90
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783883777252
Sprache: Deutsch
Umfang: 300

Beschreibung

Inhaltsangabe- Vorwort Joachim Paech: Ent/setzte Erinnerung Jörn Glasenapp: Indifferenz oder Propaganda? Überlegungen zu Hollywoods verspäteter Antwort auf die Judenverfolgung im "Dritten Reich" Cornelia Brink: Bilder vom Feind. Das Scheitern der "visuellen Entnazifizierung" 1945 Stephan Braese: Das deutsche Objektiv. Der Holocaust im Film und der deutsche Literaturbetrieb 19451956 Habbo Knoch: Die Grenzen des Zeigbaren. Fotografien der NSVerbrechen und die westdeutsche Gesellschaft 19551965 Knut Hickethier: Die Darstellung des Massenmordes an den Juden im Fernsehen der Bundesrepublik von 1960 bis 1980 Hanno Loewy: Zwischen "Judgment" und "Twilight". Schulddiskurse, Holocaust und das Courtroom Drama Detlef Hoffmann: Aktuelle Symbolisierungsstrategien im Umgang mit dem System Auschwitz Jörg Frieß: Filme aus Filmen, Filme über Filme. Zur Rhetorik historischen Bildmaterials in Filmen über die Shoah Sven Kramer: Nacktheit in HolocaustFotos und Filmen Anja Oster/Walter Uka: Der Holocaust als Filmkomödie. Komik als Mittel der Darstellung des Undarstellbaren Matthias N. Lorenz: Der Holocaust als Zitat. Tendenzen im HolocaustSpielfilm nach "Schindler's List" Über die Autoren

Autorenportrait

Inhaltsangabe- Vorwort Joachim Paech: Ent/setzte Erinnerung Jörn Glasenapp: Indifferenz oder Propaganda? Überlegungen zu Hollywoods verspäteter Antwort auf die Judenverfolgung im "Dritten Reich" Cornelia Brink: Bilder vom Feind. Das Scheitern der "visuellen Entnazifizierung" 1945 Stephan Braese: Das deutsche Objektiv. Der Holocaust im Film und der deutsche Literaturbetrieb 19451956 Habbo Knoch: Die Grenzen des Zeigbaren. Fotografien der NSVerbrechen und die westdeutsche Gesellschaft 19551965 Knut Hickethier: Die Darstellung des Massenmordes an den Juden im Fernsehen der Bundesrepublik von 1960 bis 1980 Hanno Loewy: Zwischen "Judgment" und "Twilight". Schulddiskurse, Holocaust und das Courtroom Drama Detlef Hoffmann: Aktuelle Symbolisierungsstrategien im Umgang mit dem System Auschwitz Jörg Frieß: Filme aus Filmen, Filme über Filme. Zur Rhetorik historischen Bildmaterials in Filmen über die Shoah Sven Kramer: Nacktheit in HolocaustFotos und Filmen Anja Oster/Walter Uka: Der Holocaust als Filmkomödie. Komik als Mittel der Darstellung des Undarstellbaren Matthias N. Lorenz: Der Holocaust als Zitat. Tendenzen im HolocaustSpielfilm nach "Schindler's List" Über die Autoren

Inhalt

- Vorwort - Joachim Paech: Ent/setzte Erinnerung - Jörn Glasenapp: Indifferenz oder Propaganda? Überlegungen zu Hollywoods verspäteter Antwort auf die Judenverfolgung im "Dritten Reich" - Cornelia Brink: Bilder vom Feind. Das Scheitern der "visuellen Entnazifizierung" 1945 - Stephan Braese: Das deutsche Objektiv. Der Holocaust im Film und der deutsche Literaturbetrieb 1945-1956 - Habbo Knoch: Die Grenzen des Zeigbaren. Fotografien der NS-Verbrechen und die westdeutsche Gesellschaft 1955-1965 - Knut Hickethier: Die Darstellung des Massenmordes an den Juden im Fernsehen der Bundesrepublik von 1960 bis 1980 - Hanno Loewy: Zwischen "Judgment" und "Twilight". Schulddiskurse, Holocaust und das Courtroom Drama - Detlef Hoffmann: Aktuelle Symbolisierungsstrategien im Umgang mit dem System Auschwitz - Jörg Frieß: Filme aus Filmen, Filme über Filme. Zur Rhetorik historischen Bildmaterials in Filmen über die Shoah - Sven Kramer: Nacktheit in Holocaust-Fotos und -Filmen - Anja Oster/Walter Uka: Der Holocaust als Filmkomödie. Komik als Mittel der Darstellung des Undarstellbaren - Matthias N. Lorenz: Der Holocaust als Zitat. Tendenzen im Holocaust-Spielfilm nach "Schindler's List" - Über die Autoren

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Musik"

Alle Artikel anzeigen