0

Visuelle Poesie

Arnold, Heinz Ludwig / Arnold, Heinz Ludwig / Korte, Hermann
Erschienen am 01.01.1997, Auflage: 1. Auflage
CHF 29,90
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783883775654
Sprache: Deutsch
Umfang: 225
Format (T/L/B): 22.0 x 15.0 cm

Beschreibung

Visuelle Poesie überschreitet in der Verknüpfung von Schrift, Bild und Text die Grenzen von Literatur und bildender Kunst: Bilder werden gelesen, Texte betrachtet, Wahrnehmungsgewohnheiten aufgebrochen, Sichtweisen erweitert. Der Band entwickelt Geschichte, Theorie und Praxis der visuellen Poesie im deutschsprachigen Raum an vielen Beispielen und mit zahlreichen Abbildungen.

Autorenportrait

Inhaltsangabe- Franz Mon: Wortschrift Bildschrift Olaf Kutzmutz: Kritik und Hermetik. Zu Franz Mons visuellen Arbeiten seit den achtziger Jahren Eugen Gomringer: "Den Weg einer visuellen Kunst gehen". Vom SonetteVerfasser zum KonstellationenHersteller. Ein Gespräch mit Oliver Herwig Oliver Herwig: An der Grenze. Eugen Gomringers Dialog mit der bildenden Kunst Carlfriedrich Claus: Aggregat Erich Franz: Entfalten des Moments. Zu den Sprachblättern von Carlfriedrich Claus Heinz Gappmayr: Konstituenten visueller und konzeptueller Texte Dorothea van der Koelen: Sein Material ist die Sprache, sein Thema das unsichtbare Allgemeine, das erst am Einzelnen sichtbar werden kann. Heinz Gappmayrs Werk, betrachtet vor dem Hintergrund der visuellen Poesie von der Antike bis zur Gegenwart Christian Scholz: Bezüge zwischen "Lautpoesie" und "visueller Poesie". Vom "optophonetischen Gedicht" zum "MultimediaText" ein historischer Abriß Jürgen Kowalski: bildSTOERUNG & HEIMATkunde. Bemerkungen zur visuellen Poesie der DDR Barbara LerschSchumacher: Das "Ende der Allegorien" oder "etwas mehr als ein Stilleben". Gattungspoetische Überlegungen zu Friederike Mayröckers Bildgedichten Klaus Peter Dencker: Von der konkreten zur visuellen Poesie mit einem Blick in die elektronische Zukunft Friedrich W. Block: Auf hoher Seh in der TuringGalaxis. Visuelle Poesie und Hypermedia Hermann Korte: TEXT BILD SCHRIFT. Kommentierte Auswahlbibliographie zur visuellen Poesie Notizen

Inhalt

- Franz Mon: Wortschrift Bildschrift - Olaf Kutzmutz: Kritik und Hermetik. Zu Franz Mons visuellen Arbeiten seit den achtziger Jahren - Eugen Gomringer: "Den Weg einer visuellen Kunst gehen". Vom Sonette-Verfasser zum Konstellationen-Hersteller. Ein Gespräch mit Oliver Herwig - Oliver Herwig: An der Grenze. Eugen Gomringers Dialog mit der bildenden Kunst - Carlfriedrich Claus: Aggregat - Erich Franz: Entfalten des Moments. Zu den Sprachblättern von Carlfriedrich Claus - Heinz Gappmayr: Konstituenten visueller und konzeptueller Texte - Dorothea van der Koelen: Sein Material ist die Sprache, sein Thema das unsichtbare Allgemeine, das erst am Einzelnen sichtbar werden kann. Heinz Gappmayrs Werk, betrachtet vor dem Hintergrund der visuellen Poesie von der Antike bis zur Gegenwart - Christian Scholz: Bezüge zwischen "Lautpoesie" und "visueller Poesie". Vom "optophonetischen Gedicht" zum "Multimedia-Text" - ein historischer Abriß - Jürgen Kowalski: bildSTOERUNG & HEIMATkunde. Bemerkungen zur visuellen Poesie der DDR - Barbara Lersch-Schumacher: Das "Ende der Allegorien" oder "etwas mehr als ein Stilleben". Gattungspoetische Überlegungen zu Friederike Mayröckers Bildgedichten - Klaus Peter Dencker: Von der konkreten zur visuellen Poesie - mit einem Blick in die elektronische Zukunft - Friedrich W. Block: Auf hoher Seh in der Turing-Galaxis. Visuelle Poesie und Hypermedia - Hermann Korte: TEXT - BILD - SCHRIFT. Kommentierte Auswahlbibliographie zur visuellen Poesie - Notizen

Weitere Artikel aus der Reihe "TEXT+KRITIK"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 11,90
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 21,50
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 16,90
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 21,50
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 19,50
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 29,50
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen