0

Frank Wedekind

Arnold, Heinz Ludwig / Arnold, Heinz Ludwig
Erschienen am 01.01.1996, Auflage: 1. Auflage
CHF 25,80
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783883775395
Sprache: Deutsch
Umfang: 185

Beschreibung

"Wedekind steht außerhalb der Gesellschaft, fast außerhalb der Welt. Er malt die Welt in leiser absunderlicher Verzerrung; doch ihr echtes Wesen strahlt heraus. Er verrückt unmerkbar die Linien; aber die Gestalten sind real. (.) Man genießt den seltenen Anblick eines ganz Losgelösten. Wir ehren, inmitten vieler Heuchelei, so eine gemeine Aufrichtigkeit." (Alfred Kerr)

Autorenportrait

Heinz Ludwig Arnold (1940-2011). Studierte Jura, Literaturwissenschaft, Romanistik und Philosophie in Göttingen. Von 1961 bis 1964 Privatsekretär bei Ernst Jünger. Gründete 1963 die Zeitschrift für Literatur TEXT+KRITIK. Seit 1978 Herausgeber des "Kritischen Lexikons zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur" (KLG) und von 1983 bis 2008 des "Kritischen Lexikons zur fremdsprachigen Gegenwartsliteratur" (KLfG). Seit 1995 Honorarprofessor an der Universität Göttingen. Ab 2004 Herausgeber des "Kindlers Literatur Lexikon".

Inhalt

- Ruth Florack: Wedekind im Rampenlicht. "Lulu" zum Beispiel - Rolf Kieser: Werbestrategien im Werk Frank Wedekinds - Frank Möbus: Opus Maggi - Jens Dirksen: "Für den Papierkorb zu gut". Wedekinds "Simplicissimus"-Gedichte - Edward P. Harris: "Freiheit, dein Name ist Tingel-Tangel". Wedekinds Kabarett-Karriere - Frank Wedekind: Hanns und Gretel. Ein Scherz - Mathias Baum: Hanns und Gretel: Zum Herrschaftsverhältnis der Geschlechter - Elke Austermühl: Münchner Szenen im "Marquis von Keith" - Jörg Schönert: Tausch und Täuschung als Grundmuster gesellschaftlichen Handelns in "Der Marquis von Keith" - Elinor Waldmann: Eine Liebe von Frank. Der Briefwechsel zwischen Frank Wedekind und Berthe Marie Denk - Sebastian Kämmerer: Der Maler, der Chefredakteur, der Komponist. Frank Wedekinds "verliebte Alleinbesitzer" in Alban Bergs Oper "Lulu" - Johannes G. Pankau: Scham und Macht. Zu Frank Wedekinds Dramen "Simson" und "Schloß Wetterstein" - Ariane Martin: Ein Drahtseilakt. Frank Wedekind und der Erste Weltkrieg - Hartmut Vinçon: Prolegomenon zur Kritischen Studienausgabe der Werke Frank Wedekinds - Ruth Florack: Vita Frank Wedekind - Ruth Florack: Bibliographie zu Frank Wedekind - Notizen

Weitere Artikel aus der Reihe "TEXT+KRITIK"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 11,90
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 21,50
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 16,90
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 21,50
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 19,50
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 29,50
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen