0

The Principles of Scientific Management

Faksimile der 1911 in New York erschienenen 'Special Edition printed for Confide

Erschienen am 01.03.1996, Auflage: 1. Auflage
CHF 219,00
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783878811022
Sprache: Englisch
Umfang: 77
Einband: Gebunden

Beschreibung

'Taylors System besteht, kurz gesagt, in einem wissenschaftlichen Studium jeder einzelnen Arbeit, jedes Handgriffes, jeder Bewegung, in der Schaffung von Normalien für Methoden und Werkzeuge, in der Erziehung der Arbeiter zur Anwendung der neuen Methoden.' So Rudolf Roesler (1912) im Vorwort zur ersten deutschen Übersetzung dieses Klassikers der Management-Literatur. Als Ingenieur, Unternehmensleiter und freiberuflicher Berater hat Frederick Winslow Taylor (1856 - 1915) seine Rationalisierungsstrategien und Instrumentarien für Fertigungsplanung, Arbeitsvorbereitung und Leistungskontrolle in der Anwendung erproben können, bevor er sich ganz der Verbreitung seiner betriebswirtschaftlichen Ideen widmete. Seiner ersten Veröffentlichung, 'Shop Management' (1903), folgten rasche Anerkennung, aber auch heftige Anfeindungen. Seine Schriften wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt, das Taylor-System fand weltweite Anwendung, 'Effizienz' wurde zum Schlagwort der Industriestandorte. In seinem Hauptwerk 'The Principles of Scientific Management' (1911) entwickelt Taylor seine Grundsätze der 'wissenschaftlichen Betriebsführung': 'Taylors Arbeitsweise war wissenschaftlich bahnrechend. Sein Werk ist zum Ausgangspunkt der Erforschung von Arbeitseinsatz und Organisation im Betrieb mit den Methoden einer empirischen Wissenschaft geworden.' (Herbert Hax)

Weitere Artikel vom Autor "Taylor, Frederick Winslow"

Alle Artikel anzeigen