0

Aspekte der Orgelbewegung

Reichling, Alfred
Erschienen am 01.01.1997
CHF 82,50
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783875372618
Sprache: Deutsch
Umfang: 548
Format (T/L/B): 24.0 x 17.0 cm

Beschreibung

- Die ersten zwei Jahrzehnte der Orgelbewegung - wiedergespiegelt in kirchenmusikalischen Zeitschriften (A. Reichling) - 'Die Vergangenheit der Orgel ist deren Zukunft'. Zum Einfluss der deutschen Orgelbewegung auf den Orgelbau in Österreich (H. Haselböck) - Die Orgelbewegung in der Schweiz - dargestellt am Schaffen der Firma Kuhn in Männedorf (F. Jakob) - Die 'Nederlandse Organisten Vereniging' und die Orgelreformbewegungen des 20. Jahrhunderts (P. Peeters) - Zur Ästhetik der Freipfeifenprospekte (H. Fischer und Th. Wohnhaas) - Hans Klais (1890-1965): Werkgerechter Orgelentwurf zwischenOrgelbewegung und moderner Architektur (Ph. Klais) - Paul Ott (1903-1991). Protagonist des Baus von Schleifenladenorgeln zwischen den beiden Weltkriegen (U. Pape) - Auf den Spuren von Christian Mahrenholz (E. Jäger) - Die Orgel der St. Pauli Kirche in Hamburg (G. Chr. Lobback) - Die Orgel im Institut für Kirchenmusik in Erlangen. Ein Orgelbau zwischen den Zeiten (H.R. Trötschel) - 'Die Ansichten über Orgelklang und Orgeldisponierung haben sich wesentlich geändert'. Ein Bericht über klangliche Veränderungen an der Sauer-Orgel des Berliner Domes (1932) (R. Menger) - Die Konzertsaalorgel des Konservatoriums Frankfurt am Main. 1912 erbaut - 1936 umgebaut - 1943 zerstört (M. Zimmermann) - Metamorphosen einer Orgel. Die Steinmeyer-Orgel deer St. Johannis Kirche zu Ansbach im Spiegel der Zeiten (A. Reichling) - Hans Klotz und der Umbeu der Sauer-Orgel in Bad Homburg vor der Höhe im Jahre 1939 (H.M. Balz) - Hans Henny Jahnn und die Orgeldenkmalpflege (Th. Lipski) - Umgang mit Orgeln der Orgelbewegung (M. Schwartz) - Klangvorstellungen bei Johann Nepomuk David (W. Dallmann) - Hugo Distlers Registrierpraxis. Beobachtungen an seine Orgelwerken (A. Schoof) - Orgelklangideal und Registrierweisen von Joseph Ahrens (R. Walter) - Der Komponist Leif Kayser. Reflexion zu Struktur und Charakter von 'Concerto per Organo' (G. Berger) - Willy Burkhards Beziehung zur Orgel. Ein Stück schweizerischer Orgelbewegung? (B. Billeter)

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Musik"

Alle Artikel anzeigen