0

Landschaftlichkeit als Architekturidee

Dt/engl

Buchert, Margitta /
Erschienen am 01.07.2022, Auflage: 1. Auflage
CHF 41,50
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783868596953
Sprache: Deutsch
Umfang: 320

Beschreibung

Zweisprachige Ausgabe (deutsch/englisch) / Bilingual edition (English/German) Das Konzept der Landschaftlichkeit gewinnt nicht zuletzt durch den Klimawandel immer mehr Bedeutung in der Architektur. Anhand internationaler Beispiele analysiert Margitta Buchert die Potenziale der Architektur für den Umgang mit zeitgenössischen Herausforderungen und blickt dabei auf sozio-kulturelle Transformationen ebenso wie auf die Frage nach lebensweltlichen Orientierungen im Spannungsfeld von globaler Vernetzung und lokaler Orientierung, von Naturraum und urbanem Raum. Welche Architekturverständnisse und welche Eigenschaften fließen durch die Thematisierung von Landschaftlichkeit in architektonische und urbanistische Projekte ein? Welche raumartikulierenden Qualitäten werden hervorgehoben? Und welche Sensibilisierungen und Kapazitäten werden bereichert? Dimensionen von Landschaft als Natur, wie geformt und überformt von Menschen sie auch sein mögen, stehen dabei ebenso im Fokus wie die Verbindung von Ästhetik, Architektur, Ökologie und Stadt.

Autorenportrait

Margitta Buchert has been Professor of the Architecture and Art of the Twentieth and Twenty-First Centuries at the Leibniz Universitat Hannovers Faculty of Architecture and Landscape Sciences since 2000.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Kunst"

Alle Artikel anzeigen