Iceland und Architecture?
Katalog zur Ausstellung Frankfurt am Main 2011 - Dt/engl
Architekturmuseum Frankfurt am M, Deutsches /
Erschienen am
01.10.2011, Auflage: 1. Auflage
Beschreibung
Zweisprachige Ausgabe (deutsch/englisch) / Bilingual edition (English/German) Welche Architektur gibt es in einem Land, das keine traditionellen Baumaterialien wie Holz oder Backstein aufweisen kann, sondern über Jahrhunderte Häuser mit Gras und Erde baute? Wie präsentiert sich isländische Architektur in der Gegenwart? Wie hat sich der jähe Reichtum - das Land galt für einige Jahre als wohlhabendstes Land Europas - auf das Baugeschehen ausgewirkt? Und wie wurde der plötzliche Absturz nach der Finanzkrise verkraftet? Diesen und weiteren Fragen geht dieser Band nach. Dabei beleuchten Essays und Gespräche mit einheimischen, aber auch ausländischen Experten und Planern die aktuelle Situation isländischer Architektur und stellen beispielhafte Projekte vor. Und es sind die eindrücklichen Fotografien von Gudmundur Ingólfsson, die wieder hoffnungsvolle Ansätze für die Zukunft des Landes nach der Krise suchen und auch finden.
Autorenportrait
Peter Cachola Schmal (ed.)
Leseprobe
Leseprobe