0

Street. Life. Photography

Haus der Photographie, Deichtorhallen Hamburg

Erschienen am 01.06.2018, Auflage: 1. Auflage
CHF 65,00
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783868288520
Sprache: Deutsch
Umfang: 244
Einband: Gebunden

Beschreibung

Flu¨chtig geflasht, akribisch beobachtet, rauschhaft energiegebu¨ndelt, schockgefroren, voyeuristisch aufgeladen, drastisch u¨berspitzt, romantisch wild, tragisch, komisch, gru¨blerisch abwesend und seltsam erschreckend - die Straße, der 'urban space', als direkt und alltäglich erfahrbarer städtischer Lebensraum ist eines der mit Abstand schillerndsten und facettenreichsten fotografischen Sujets. Die im Rahmen der Triennale der Photographie stattfindende Ausstellung Street. Life. Photography umfasst 52 fotografische Positionen mit rund 350 Arbeiten aus der Sammlung F. C. Gundlach und der Sammlung Falckenberg sowie zahlreichen Leihgaben und Kooperationen mit zeitgenössischen Ku¨nstlern. Sie gliedert sich in sieben thematische Gruppen: Street Life, Crashes, Public Transfer, Urban Space, Lines and Signs, Anonymity und Alienation. Emanzipiert von Henri Cartier-Bressons 'decisive moment', drängen neue erzählerische Tendenzen der Street Photography die Konzentration auf fotografische Zeugenschaft beiseite. Fotografiehistorische Ikonen und aktuelle Positionen laden sich gegenseitig auf und geben in einem bewusst subjektiv gewählten Überblick Auskunft u¨ber gesellschaftliche Phänomene, wie sie sich innerhalb der letzten 70 Jahre fotografisch auf der Straße manifestierten.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Kunst"

Alle Artikel anzeigen