0

»Fromme Knechte« und »Garteteufel«

Söldner als soziale Gruppe im 16. und 17. Jahrhundert / BoD - kein RR

Rublack, Ulinka / Blauert, Andreas / Dinges, Marti
Erschienen am 01.10.2010, Auflage: 1. Auflage
CHF 68,00
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783867642743
Sprache: Deutsch
Umfang: 452

Beschreibung

Das Militärwesen unterlag in der beginnenden Neuzeit einem tiefgreifenden Wandel. Aus den feudalen Ritterheeren des Mittelalters waren reine Söldnerarmeen geworden. Damit war der Kriegerstand nun nicht mehr an eine soziale Herkunft gebunden und tradierte Vorstellungen über die Legitimation und die gesellschaftliche Verortung des Militärs wurden in Frage gestellt. Diese Studie zeigt auf, wie sich Söldner im Rahmen der ständischen Gesellschaft als soziale Gruppe konstituiert haben. Im Blickpunkt stehen dabei die Inszenierung der Gruppe in der populären Bildpublizistik und die Selbstdarstellung von Söldnern in Militärgerichtsprozessen.

Autorenportrait

Jan Willem Huntebrinker wurde mit dieser Arbeit in Dresden und Paris promoviert.

Leseprobe

Leseprobe

Weitere Artikel vom Autor "Huntebrinker, Jan Willem"

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 37,50
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 48,70
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen