0

Äther und Information

Apriori des Medialen im Zeitalter technischer Kommunikation, Berliner Programm e

Erschienen am 01.05.2017, Auflage: 1. Auflage
CHF 26,90
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783865992918
Sprache: Deutsch
Umfang: 214

Beschreibung

1889 konstatiert Hertz in einer Rede über die Entwicklung der Physik, deren letztes Ziel sei der Nachweis, dass 'alles, was ist, aus dem Äther geschaffen sei'. Bei der Theoretisierung des Elektromagnetismus hatte sich die Ätherphysik zur Universaltheorie gemausert und es galt als sicher, bald die letzten kosmischen Geheimnisse lüften zu können. Keine 80 Jahre später, kurz nach der Entwicklung des Digitalcomputers, hatte Zuse die Vision eines digitalen Universums und heute gilt unter immer mehr Physikern Information als 'der Urstoff des Universums', als 'das Garn, das alle Phänomene um uns herum verbindet und ihren Ursprung erklärt'. Ausgehend von dieser Beobachtung vertritt Donner die These, dass der Informationsbegriff in Zeiten allanwesender Informationstechnologien diskursiv an jene Stelle tritt, die dereinst dem Äther zukam. Kurz: Der Informationsbegriff läuft Gefahr, zum Äther des Digitalzeitalters zu werden. Die Kontextualisierung und Gegenüberstellung der beiden Großtheorien fördert verblüffende Zusammenhänge und strukturelle Parallelen aber auch gravierende Differenzen zutage. Und es wird klar, dass erst die unausgesprochene Überlagerung beider Theorieschichten die heutige Medienlandschaft und mithin unsere zunehmend technomedial vermittelten Weltbilder ermöglichte. Zusatztext

Weitere Artikel vom Autor "Donner, Martin"

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 48,00
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 127,00
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 127,00
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 59,50
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geisteswissenschaften allgemein"

Alle Artikel anzeigen