0

Carl Maurer

Ein Leben für Kirche und Heimat

Erschienen am 11.12.2014, Auflage: 1. Auflage
CHF 19,40
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783865401847
Sprache: Deutsch
Umfang: 148
Format (T/L/B): 23.0 x 15.0 cm

Beschreibung

Carl Maurer war von 1940 bis 1944 Präsident der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche des Elsass. Dem nationalsozialistischen Regime gegenüber setzte er sich tapfer für seine Kirche und seine Landsleute ein. Er war vorher schon in seiner Kirche und in seiner Heimat ein Kämpfer. 1924 nannte er das, worum es ging, einen "heißen Kampf um die heiligsten Güter, um den Glauben der Väter und die Muttersprache". Dem lutherischen Dorfpfarrer und Redakteur eines kirchlichen Wochenblattes ging es darum, dass in seiner Kirche Gottes Wort lauter und rein verkündigt und das lutherische Bekenntnis beachtet würde. Als nach dem Ersten Weltkrieg das Elsass wieder französisch wurde, kämpfte er mit den Autonomisten für den Erhalt der Sprache und Eigenart seiner Heimat. 1948 wurde er von einem Militärgericht zu fünf Jahren Gefängnis verurteilt. Seine Lebensgeschichte ist zugleich ein Einblick in die bewegte Geschichte Elsass-Lothringens in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Der Autor: Martin Siegwalt, Jahrgang 1930, Pfarrer im Ruhestand der Kirche Augsburgischer Konfession in Elsass und Lothringen.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Religion"

Alle Artikel anzeigen