0

Widerspruch 66

Beiträge zu sozialistischer Politik

Erschienen am 26.08.2015, Auflage: 1. Auflage
CHF 25,00
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783858696656
Sprache: Deutsch
Umfang: 192
Format (T/L/B): 21.0 x 14.0 cm

Beschreibung

Das politische Nachbeben nach der Aufhebung des Euro-Mindestkurses durch die Schweizerische Nationalbank und die Rolle der Europäischen Zentralbank in der EU-Krise zeigen: Zentralbanken haben im Finanzkapitalismus weit über ihren Aufgabenbereich hinaus an Bedeutung gewonnen. Wie unabhängig sind Zentralbanken wirklich? Sollen sie demokratisiert werden? Dabei sind auch die bestehenden Machtverhältnisse zu thematisieren. Schuldenkrise, Spardiktat, Beschäftigungs- und Sozialabbau, Kampf gegen Geschlechtergleichstellung - der Durchmarsch der Monetaristen und Neoliberalen scheint unaufhaltsam. Doch es formiert sich auch grenzüberschreitender Widerstand. Alternative Wirtschaftskonzepte werden debattiert: Was halten die griechische Syriza oder die spanische Podemos dem Diktat der Finanzmärkte und ihren Institutionen entgegen? Wie können Wirtschaftsakteure demokratischer Entscheidungsmacht unterworfen werden? Widerspruch 66 untersucht die Machtverhältnisse im Finanzkapitalismus und diskutiert Ansätze für linke Gegenstrategien.

Weitere Artikel aus der Reihe "Widerspruch"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Bieling, Hans-Jürgen"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Politik"

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 16,50
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 29,50
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 26,90
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 16,50
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 24,50
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen