0

Freud-Legende

Vier Studien zum psychoanalytischen Denken

Scholl, Michael / Tholen, Georg Ch / Wassner, Theo
Erschienen am 01.01.2002, Auflage: 2. Auflage
CHF 32,40
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783851655476
Sprache: Deutsch
Umfang: 224
Format (T/L/B): 15.0 x 23.0 cm

Beschreibung

Freuds Theorie behauptet, dass das Bewusstsein nicht "Herr im eigenen Hause" sei. Diese Behauptung, sagt nun Samuel Weber, muss auch für Freuds Theorie selbst nachhaltige Konsequenzen haben. Webers Freud-Legende versucht deshalb, die Schriften Freuds mithilfe jener Deutungsmethoden zu lesen, die Freud selbst im Umgang mit Träumen, Witzen, Fehlleistungen und Symptomen erarbeitet hat.Weber zeigt, dass die freudschen Begriffe durch eine Auseinandersetzung mit dem Unbewussten zustande kommen, die prinzipiell unabgeschlossen und unausgeglichen bleibt. Dabei entsteht eine neue Art von Wissen, die sich eher an der paradoxen Bewegung des Witzes orientiert als an der Logik der Identität.Freud mit Freud gelesen, das ergibt eine spannende Lektüre und wird zu einer Entdeckungsreise in die Entstehungsgeschichte einer der einflussreichsten Theorien dieses Jahrhunderts.

Autorenportrait

Der Autor, 1940 in New York geboren, lehrt vergleichende Literaturwissenschaft in Amerika, Deutschland und Frankreich. Er ist Berater für Dramaturgie an der Frankfurter Oper und am Stuttgarter Schauspielhaus.

Weitere Artikel aus der Reihe "Passagen Philosophie"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 18,50
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 32,90
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 37,40
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 35,50
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 59,00
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 36,60
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Psychologie"

Alle Artikel anzeigen