0

Sich im Weltall orientieren

Philosophieren im Kosmos 1950-1970, ifk lectures & translations

Macho, Thomas /
Erschienen am 01.03.2020, Auflage: 1. Auflage
CHF 19,90
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783851329728
Sprache: Deutsch
Umfang: 125

Beschreibung

Als Reaktion auf die erste bemannte Raummission durch Juri Gagarin am 12. April 1961 veröffentlicht der französische Philosoph Emmanuel Lévinas einen kurzen, 'Heidegger, Gagarin und wir' betitelten Text. Gagarin, so Lévinas, habe 'eine Stunde lang [] außerhalb jedes Horizonts existiert'. Jörg Kreienbrocks Essay kontrastiert Lévinas Diskussion der Stellung des Menschen im Kosmos, wie sie sowohl in der Phänome­nologie als auch in der philoso­phischen Anthro­pologie der 1920er-Jahre wiederholt angestellt wurde, mit zeitgenössischen philosophischen Reaktionen auf die Raumfahrt. Diese Öffnung einer globalen zu einer auf eine kosmische Perspektive gerichteten menschlichen Existenz wird von solch unterschiedlichen Denkern wie Jacques Lacan, Hellmuth Plessner, Günter Anders, Gotthard Günther und Hans Blumenberg im Zeitraum zwischen 1950 und 1970 intensiv diskutiert. Kants Frage, was es heißt, sich im Denken zu orientieren, wurde im Zeitalter der 'Eroberung des Raumes' (Blanchot) erneut aktuell. Was bedeutet es für den Menschen, die terrestrische Lebenswelt zu verlassen und eine radikal andere Form des Raums zu erfahren?

Autorenportrait

Jörg Kreienbrock ist Professor am Department of German and Critical Thought der Northwestern University (Evanston, USA). Zu seinen jüngsten Veröffentlichungen gehören 'Kleiner. Feiner. Leichter. Nuancierungen zum Werk Robert Walsers' (Diaphanes 2010); 'Malicious Objects, Anger Management, and the Question of Modern Literature' (Fordham UP 2013) und 'Das Medium der Prosa. Studien zur Theorie der Lyrik' (August Verlag 2020).

Weitere Artikel vom Autor "Kreienbrock, Jörg"

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 40,00
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 35,60
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geisteswissenschaften allgemein"

Alle Artikel anzeigen