0

Die Küste, letzte Grenze

Ein Gespräch mit Jean-Louis Violeau

Erschienen am 01.11.2015, Auflage: 1. Auflage
CHF 10,90
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783851327717
Sprache: Deutsch
Umfang: 51

Beschreibung

'Überall trägt das Außen den Sieg über das Innen davon, und die geophysische Geschichte kehrt sich um wie ein Handschuh.' Paul Virilo resümiert in diesem Gespräch seine jahrzehntelange Arbeit zur beschleunigten und grenzzersetzenden Militarisierung der Räume. Als leidenschaftlicher Liebhaber der nicht stillzustellenden, pulsierenden Küstenlinie, lässt er in diesem Band seine Reflexion dort verweilen, wo er die letzte Grenze ausmacht: Uferzonen und Küstenstreifen als Zugang zum Verständnis heutiger Weltbevölkerung und zur Notwendigkeit, eine Geopolitik der Ströme und Brandungen zu erfinden.

Autorenportrait

Paul Virilio, geb. 1932, Theoretiker des Raums und der Geschwindigkeit, lehrte lange an der École Spéciale d'Architecture in Paris, Autor zahlreicher Bücher, darunter 'Esthétique de la disparition' (Ästhetik des Verschwindens, Berlin, Merve, 1986) und 'Guerre et cinéma' (Krieg und Kino, Logistik der Wahrnehmung, München, Hanser, 1986).

Weitere Artikel vom Autor "Virilio, Paul"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 10,50
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 15,50
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 10,50
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 54,60
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geisteswissenschaften allgemein"

Alle Artikel anzeigen