Beschreibung
Inhaltsangabe1. Die Stellung der Suchmaschinenwerbung im Werbemarkt 1.1 Problemstellung und untersuchungsleitende Fragestellungen 1.2 Wissenschaftstheoretische Einordnung 1.3 Aufbau der Untersuchung 2. Grundlagen der Suchmaschinenwerbung 2.1 Überblick 2.2 Einführung in die Suchmaschinenwerbung 2.3 Stand der Suchmaschinenwerbung im Schrifttum 2.4 Ableitung der Hypothesen 2.5 Zwischenfazit zum zweiten Kapitel 3. Methodische Grundlagen und Vorgehensweise der empirischen Untersuchung 3.1 Einführung in die Strukturgleichungsmodellierung 3.2 Verfahren zur Schätzung von Strukturgleichungsmodellen 3.3 Validierung von varianzbasierten Strukturgleichungsmodellen 3.4 Zwischenfazit zum dritten Kapitel 4. Empirische Befunde zur ökonomischen Wirkung der Suchmaschinenwerbung 4.1 Aufbau der empirischen Untersuchung 4.2 Datengrundlage der Untersuchung 4.3 Operationalisierung der Daten 4.4 Empirische Ergebnisse der Untersuchung 4.5 Weiterführende Analysen 4.6 Würdigung der empirischen Resultate 4.7 Zwischenfazit zum vierten Kapitel 5. Fazit und Ausblick 5.1 Zusammenfassung und Implikationen der zentralen Ergebnisse 5.2 Ausblick auf zukünftige Forschung
Autorenportrait
Carsten D. Schultz, 1979 in Essen geboren, studierte Wirtschaftsinformatik an der Universität Duisburg-Essen (Diplom-Wirtschaftsinformatiker) und Informatik an der Universität Skövde in Schweden (Master of Science in Computer Science). Von 2005 bis 2011 arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Marketing, von Univ.-Prof. Dr. Rainer Olbrich an der FernUniversität in Hagen. Dort wurde er 2012 zum Dr. rer. pol. promoviert. Seit Juli 2012 ist er Habilitand an diesem Lehrstuhl.