0

Beitrag zur verfahrenstechnischen Entwicklung der Direktcompoundierung im Spritzgießprozess mit sequentiell arbeitenden Kolbenspritzeinheiten

Erschienen am 15.10.2021, Auflage: 1. Auflage
CHF 56,80
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783844082302
Sprache: Deutsch
Umfang: 141
Format (T/L/B): 21.0 x 14.0 cm

Beschreibung

In der vorliegenden Arbeit wird ein neuartigesverfahren zur Direktcompoundierung von Polypropylen und Polyamid mit Glasfasern vorgestellt. Der innovative Kern des Verfahrens besteht in der kontinuierlichen Verbindung eines Sonderschneckenextruders zur Compoundierung und dem Spritzgießprozess ohne die Verwendung eines Schmelzespeichers durch den Einsatz zweier Kolbenspritzeinheiten. Zunächst wird das Konzept des Sonderschneckenextruders vorgestellt und experimentell hinsichtlich der Zielgrösse Faserlänge untersucht. Dabei wird insbesondere dargestellt, wie Material- und Prozessparameter die Faserlängenverkürzung beeinflussen. Im Anschluss wird die Integration des Somderschneckenextruders in den Spritzgießprozess vorgestellt. Die Untersuchungen zeigen den Einfluss der Bauteilhomogenität in Wechselwirkung mit der Faserlängenverkürzung auf erreichbare mechanische Eigenschaften. Durch eine verfahrenstechnische Innovation wird der Stand der Technik hinsichtlich erreichbarer Festlichkeiten konventioneller Materialien durch die Direktcpmpoundierung erweitert. Dies wird insbesondere durch eine Reduzierung der zur Faserhomogenisierung notwendigen Scherung erreicht.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Technik"

Alle Artikel anzeigen