Beschreibung
Dieses Workbook greift alle Schwerpunktthemen des Buches "Abschlag Rio: Jugend trainiert GOLF für Olympia" auf. Es besteht aus 2 Teilen: Der 1. Teil enthält 39 Arbeitsblätter im Format DIN A 4. Durch vielfältige Aufgabenstellungen wird ein enger Bezug zum Buch hergestellt. Informationstexte sowie auch praktische Aufgaben auf dem Golfplatz vervollständigen diesen Teil des Arbeitsheftes. Den 2. Teil machen die Lösungsblätter aus. Insbesondere junge Leser erhalten hiermit die Möglichkeit, ihr angelesenes Wissen zu ergänzen und zu vertiefen. Zu empfehlen vor allem für Projekte in Schulen bzw. für die Nachwuchsarbeit in Golf Clubs.
Autorenportrait
Rainald Bierstedt ist Lehrer i. R. (Sport, Englisch, Geografie) mit besonderem Engagement auf golf-pädagogischem Gebiet. Nach dem Lehrerhandbuch "Jugend trainiert GOLF für Olympia" wendet er sich nunmehr mit einer 5-teiligen Reihe "Beiträge zur Verbreitung der Olympischen Idee im Juniorgolfsport" an golfende Kinder und Jugendliche. Der Autor stützt sich dabei im Wesentlichen auf Erfahrungen und Erkenntnisse aus seinen zurückliegenden Tätigkeiten seit 1995 als Lehrer für das Wahlpflichtfach 1 und 2 Golfsport; Leiter einer Schulsport-AG Golf im Rahmen der Jugendinitiative "Abschlag Schule" des DGV u. der VcG; Projektleiter des DGV-Schülerprojekts Golf-WM 2000; Mitorganisator bei der Einführung und Etablierung von Golf bei JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA; Beauftragter für Schulgolf des Landes Brandenburg im Auftrag des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport; Jugendwart eines Golf Clubs; Schulsportbeauftragter eines Golf Clubs; Teilnehmer an einem Trainer C- Lehrgang Breitensport / Schulgolfsport; Lehrbeauftragter an der Universität Potsdam, Institut für Sportwissenschaften, für das Themenfeld "Pädagogische Aspekte des Golfsports"; Gestalter und Betreuer des Info-Points "Golf - Olympia - Jugend" im Sport&SPA Resort A-Rosa Scharmützelsee, in Kooperation mit der Deutschen Olympischen Gesellschaft und der Deutschen Sporthochschule Köln (Deutsches Golf Archiv). Mit der neuen Reihe möchte er beitragen, dass mit Blick auf die Olympischen Golfturniere bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio und 2020 in Tokio die Olympische Idee im Juniorbereich fest verankert wird. Ihm geht es vor allem um die Olympische Erziehung junger Golfsportler. Daher steht das olympische Handeln beim Golfen sowie im Alltag im Zentrum seiner Betrachtungen.