0

Zeitschrift für Romanische Sprachen und ihre Didaktik (ZRomSD)

Heft 14,2

Bürgel, Christoph / Heiderich, Jens F. / Koch, Corinna / Schlaak, Claudia / Thiele, Sylvia / Schädli
Erschienen am 10.10.2020
CHF 39,90
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783838215280
Sprache: Deutsch
Umfang: 272
Format (T/L/B): 21.0 x 14.0 cm
Auflage: Auflage

Beschreibung

BIRGIT SCHÄDLICH (Göttingen) Ist das denn noch Sprachmittlung? Das neue Konzept der ‚Mediation‘im Companion Volume zum Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen des Europarats MORITZ RAUCHHAUS (Berlin) Digitale Zugänge zu Boccaccio (und seiner Handschrift) für die Hochschuldidaktik anhand von Filocolo IV,19 und Decameron II CLAUDIA SCHLAAK (Kassel) & LISA VOGEL (Kassel) Digitale Anwendungen beim Vokabellernen: Eine empirische Untersuchung der Leistungs- und Motivationsförderung mit der App „Quizlet“ JAN-OLIVER EBERHARDT (Basel) Interkulturelles Lernen im schulischen Fremdsprachenunterricht – Von der Notwendigkeit eines zeitgemäßen und praktikablen Kulturbegriffs DIANA VESGA (Jena) & FREDERIK SUHR (Jena) ‚Früh übt sich, wer ein Lesemeister werden will‘ – Ein Modell des literarästhetischen Lernens für den fremdsprachlichen Anfangsunterricht ... 77 JAVIER CARO REINA (Köln) & CRISTINA LÓPEZ PACHECO (Köln) Sprachvariation in Spanischlehrwerken