0

Die Problematisierung von Gewalt in Computerspielen

Zur Geschichte einer Themenkarriere

Erschienen am 03.08.2022, Auflage: 1. Auflage
CHF 61,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837663907
Sprache: Deutsch
Umfang: 330
Format (T/L/B): 24.0 x 15.0 cm

Beschreibung

Gewalt in Computerspielen ist ein viel diskutiertes Phänomen digitalisierter Gesellschaften. Doch inwiefern ist Computerspielgewalt als ein soziales Problem institutionell konstituiert? Jan Husemann untersucht die Problematisierung von Gewalt in Computerspielen über einen Zeitraum von 30 Jahren. Um verhandelte Problemmuster offenzulegen, wertet er violente Computerspiele mithilfe eines Gewaltanalysemodells aus und stellt die Ergebnisse einer parallel durchgeführten Problemmusteranalyse gegenüber. Dies ermöglicht ihm die exemplarische Darstellung einer Themenkarriere und zeigt zugleich die Bedeutung institutioneller Problemmuster bei der Konstituierung sozialer Probleme auf.

Autorenportrait

Jan Husemann, geb. 1984, hat Soziologie und Europäische Ethnologie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel studiert und promoviert. Seine fachlichen Schwerpunkte sind die Gewalt- und Problemsoziologie sowie sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Game Studies.

Weitere Artikel aus der Reihe "Game Studies"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 48,70
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

CHF 48,00
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 61,00
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 61,00
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 48,70
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Politik, Gesellschaft & Arbeit"

Alle Artikel anzeigen