0

Subtexte der Menschheitsgeschichte

Zur Literarisierung von Geschichtsphilosophie bei Immanuel Kant, Johann Gottfried Herder und Christoph Martin Wieland

Erschienen am 13.07.2018, Auflage: 1. Auflage
CHF 69,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837642995
Sprache: Deutsch
Umfang: 614
Format (T/L/B): 22.0 x 14.0 cm

Beschreibung

Von der Beobachtung ausgehend, dass sich Philosophien der Geschichte um 1800 in dezidiert unsystematischen Beyträgen formieren, untersucht Kristina Kuhn Subtexte von Menschheitsgeschichte(n) bei Immanuel Kant, Johann Gottfried Herder und Christoph Martin Wieland. Ihre produktive Relektüre des Verhältnisses von Philosophie und Literatur zeigt eine den Texten inhärente Selbsthistorisierung auf, die das Projekt aufgeklärter Geschichtsphilosophie kritisch in Frage stellt. Dabei führen Subtexte und Medien - wie intertextuelle Verweise, Fußnoten, Bildreferenzen - auf epistemologische sowie poetologische Grundlagen zurück, die den Hintergrund der metahistoriographischen Inszenierung des Historischen bilden.

Autorenportrait

Kristina Kuhn, Literaturwissenschaftlerin, forscht als Postdoktorandin an der Universität Erfurt zu kultur- und wissenshistorischen Themen. Sie wurde 2014 an der Universität Erfurt promoviert. Zuvor gehörte sie u.a. dem Doktorandenkolleg 'Zeitkulturen' des Exzellenzclusters 'Kulturelle Grundlagen von Integration' an der Universität Konstanz an.

Weitere Artikel aus der Reihe "Lettre"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Kuhn, Kristina"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 65,00
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 113,30
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen