0

Die Welt als Klassenzimmer

Subjektive Theorien von Lehrkräften über außerschulisches Lernen

Erschienen am 02.10.2017, Auflage: 1. Auflage
CHF 65,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837640205
Sprache: Deutsch
Umfang: 394
Format (T/L/B): 22.0 x 14.0 cm

Beschreibung

Der angestammte Ort des Unterrichts ist das Klassenzimmer. Bei Unterrichtsgängen wird diese vertraute Lernumgebung verlassen und Schule findet außerhalb der Schule statt. In einer qualitativen Studie rekonstruiert Katharina Kindermann die Subjektiven Theorien von Grundschullehrkräften über dieses pädagogische Konzept am Beispiel des Lernortes Kirchenraum. Sie zeigt dabei, welche Besonderheiten die befragten Lehrpersonen dem außerschulischen Lernen zuschreiben - aber auch, inwieweit sie dieses im Duktus eines regulären Schulunterrichts denken.

Autorenportrait

Katharina Kindermann, geb. 1985, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Arbeitsgruppe Grundschulpädagogik sowie am Seminar für Katholische Theologie/Religionspädagogik der Universität Siegen.

Weitere Artikel aus der Reihe "Pädagogik"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 44,00
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

CHF 37,50
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 48,70
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 37,50
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen