Beschreibung
Auch für Social Media gilt: Mehr Aufmerksamkeit und Reichweite gewinnen Sie mit gutem Storytelling! Doch in den sozialen Netzen ticken die Uhren etwas anders, und oft schneller. In diesem Buch gibt Ihnen das erfahrene Autorenteam einen umfassenden Überblick über die Möglichkeiten, Anforderungen und Methoden des Social Storytellings. Sie erfahren, wie Sie gute Geschichten und wertvollen Content für Social Media erstellen, verarbeiten und für die eigene PR-Arbeit nutzen können. Mit einfachen (aber effektiven!) und kostenlosen Mitteln werden Sie zum professionellen Storyteller und begeistern mit Ihren Stories auf Facebook, Instagram, TikTok und Co. Aus dem Inhalt: Wozu kann ich Storytelling nutzen?Der Baukasten fürs Social StorytellingProfessionelles Storytelling mit dem SmartphoneSo finden Sie die richtige StrategieDie Umsetzung mobiler Story-GenresFühren Sie Ihr Story-Tagebuch!Haben Daten ein Gesicht?Kampagnen messen - es geht nicht ohne MonitoringWie gehts weiter mit Storytelling?
Autorenportrait
Dr. Marie Elisabeth Mueller bringt mehr als 15 Jahre Erfahrung als Journalistin, Redakteurin, Produzentin und Autorin für den SWR und andere Medienhäuser mit. Seit 1992 produzierte sie Hunderte von Radiofeatures und publizierte als Autorin und Herausgeberin für Print, TV und Onlinemedien. Sie promovierte 1998 in Digital Storytelling an der Universität Konstanz. Seit 2014 lehrte sie interaktives multimediales Storytelling für unterschiedliche Plattformen an der Hochschule der Medien in Stuttgart und ist Gastprofessorin am Asian College of Journalism in Chennai (Indien), an der S.I. Newhouse School for Public Communications in Syracuse (USA) und an der Danish School of Journalism in Aarhus (Dänemark).
Inhalt
1.1 ... Facts tell, Stories sell ... 21
1.2 ... Was ist Social Storytelling? ... 23
1.3 ... Warum ist Storytelling so wirkungsvoll? ... 39
1.4 ... So funktioniert es -- lassen Sie sich inspirieren ... 44
2.1 ... Story-Anatomie statt Heldenreise ... 58
2.2 ... Story-Beats finden ... 73
2.3 ... Gesichter und Stimmen zeigen ... 77
2.4 ... Mikro-Storys entwickeln ... 80
2.5 ... Arbeiten Sie mit Multimedia-Schichten ... 87
2.6 ... Nutzen Sie Crossplattform-Methoden effektiv ... 93
2.7 ... Die Zusammenarbeit mit Influencern lohnt sich ... 97
3.1 ... Visual, Mobile, Social ... 117
3.2 ... Gestalten Sie Ihre narrative Strategie ... 121
3.3 ... Was ist guter Content? ... 129
3.4 ... Das kleine Multimedia-ABC für Social Storyteller am Smartphone ... 140
3.5 ... In fünf Schritten zur Mobile Story ... 162
4.1 ... Alles neu macht das Smartphone ... 175
4.2 ... Mikro-Storytelling ... 177
4.3 ... Integrierte Storytelling-Werkzeuge und Besonderheiten gängiger Plattformen ... 198
4.4 ... Erklärvideos (Explainer Videos) ... 246
4.5 ... Social Audio ... 248
4.6 ... Live-Social-TV ... 253
5.1 ... Integriertes, konvergentes Storytelling ... 261
5.2 ... Wie finde ich gute Storys? ... 261
5.3 ... Wie bereite ich mich vor? ... 268
5.4 ... Ein gutes Konzept ist Pflicht ... 274
6.1 ... Wofür nutze ich digitales Monitoring? ... 282
6.2 ... Was sind relevante Kennzahlen? ... 291
6.3 ... Wann ist eine Kampagne erfolgreich? ... 310
7.1 ... Bereiten Sie sich auf diese Trends in Technologie und Storytelling vor ... 319
7.2 ... Was sollten Sie im Blick behalten? Unsere Experten-Tipps ... 321