Beschreibung
Warum schwimmt der gekochte Knödel oben? Wie zählt man Sterne? Warum zittert Espenlaub? Oft geben uns gerade die einfachen, alltäglichen Dinge die größten Rätsel auf. Die Journalistinnen Nicola Kuhrt und Irene Meichsner beantworten Fragen, die Sie sich schon immer gestellt haben. Hemmungslos wird jedes noch so alltäglich scheinende Phänomen hinterfragt. Dabei baten die Autorinnen bei ihrer Recherche stets gestandene Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler um Aufklärung. Einige mussten noch einmal in ihren Lehrbüchern nachschlagen, andere gingen ins Labor, um im Experiment das Rätsel zu lösen.
Autorenportrait
Nicola Kuhrt, geboren 1974 in Haan, studierte Germanistik an der Bergischen Universität Wuppertal. Sie arbeitet als freie Journalistin, u. a. für Financial Times Deutschland, Kölner Stadt-Anzeiger, Süddeutsche Zeitung, und gibt Seminare für junge Wissenschaftsjournalisten. Für den Kölner Stadt-Anzeiger schrieb sie die im Buch versammelten Texte.