0

Philosophie an der Ludwig-Maximilians-Universität

Die philosophische Lehre an der Universität Ingolstadt-Landshut-München von 1472

Henckmann, Wolfhart / Mulsow u a, Martin
EOS
Erschienen am 01.05.2010, Auflage: 1. Auflage
CHF 48,50
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783830674221
Sprache: Deutsch
Umfang: 392
Einband: Gebunden

Beschreibung

Der Überblick beschreibt den Werdegang der Philosophie an der Ludwig-Maximilians-Universität mit ihren drei Standorten Ingolstadt, Landshut und München. Dabei wird nicht nur die philosophische Lehre an der LMU seit ihrer Gründung beleuchtet, sondern auch die deutsche Bildungs- und Universitätsgeschichte seit 1472. Über Universitätsgeschichte wird so ein Stück neuzeitlicher Philosophiegeschichte lebendig.

Autorenportrait

Dr. phil. Hans Otto Seitschek, M. A., geboren am 28.7.1974 in München, wurde aufgrund der Arbeit Politischer Messianismus (Paderborn u. a. 2005) bei Hans Maier im Fach Philosophie an der Ludwig-Maximilians-Universität in München promoviert. Er ist dort als wissenschaftlicher Assistent am Guardini-Lehrstuhl (Prof. Dr. Rémi Brague) der Fakultät für Philosophie, Wissenschaftstheorie und Religionswissenschaft beschäftigt. Weitere Veröffentlichungen: (als Hg.) Christ und Zeit. Hans Maier zum 75. Geburtstag, München 2007, (als Hg.) Sein und Geschichte. Grundfragen der Philosophie Max Müllers, Freiburg i. Br., München 2009 sowie Raymond Arons Konzept der "politischen Religionen". Ein eigener Weg der Totalitarismuskritik (= Occasional Papers, No. 75), München 2009.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Philosophie"

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 29,50
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 35,60
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 25,80
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 29,90
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen