0

Freiheit?!

Freiheitsbewusstsein - Neurowissenschaftliche Tatsachen - Gesellschaftliche Bede

Kettner, Matthias / Weger u a, Ulrich
Erschienen am 01.12.2019, Auflage: 1. Auflage
CHF 37,40
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783826066320
Sprache: Deutsch
Umfang: 158

Beschreibung

B. Falkenburg: Das Dilemma von Determinismus und Freiheit: Was bedeutet die Hirnforschung für die menschliche Existenz? - M. Kraska: Ist eine naturwissenschaftliche Deutung der Libet-Experimente die einzig Gültige? Ein Vorschlag für einen erweiterten Bezugsrahmen - C. Tewes: Der akteurskausale Libertarismus - eine verkörperungstheoretisch-phänomenologische Perspektive - P. Heusser: Zur Aktualität von R. Steiners "Philosophie der Freiheit" (1894/1918) im Kontext der heutigen Freiheitsdebatte - W. Tress: Das Unbewusste und die Freiheit - Eine tiefenpsychologisch-philosophische Analyse - M. Kettner: Fortschritte im Bewusstsein der Unfreiheit. Die gesellschaftliche Bedeutung der Freiheitsfrage.

Autorenportrait

Dr. med. René Ebersbach, Medizinstudium und Promotion an der Ludwig-Maximillians-Universität in München, aktuell in fachärztlicher Weiterbildung. Univ.Prof. Dr. phil. Matthias Kettner, seit 2002 Professor für praktische Philosophie an der Universität Witten/Herdecke, Dekan der Fakultät für das Studium fundamentale 20042007. Forschungsdekan seit 2007. Univ.Prof. Ulrich Weger, Ph.D., seit 2012 Lehrstuhlinhaber des Lehrstuhls für Grundlagen der Psychologie an der Universität Witten/Herdecke. Univ. Prof. Dr. med. Peter Heusser, MME (UniBe), seit 2017 Inhaber der Seniorprofessur für Medizinische Anthropologie, Fakultät für Gesundheit der Universität Witten/Herdecke.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Philosophie"

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 29,50
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 35,60
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 29,90
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 25,80
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen