0

Onymische Flexion

Strukturen und Entwicklungen kontinentalwestgermanischer Dialekte

Erschienen am 13.12.2021, Auflage: 1. Auflage
CHF 121,50
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783823385219
Sprache: Deutsch
Umfang: 486
Format (T/L/B): 22.0 x 15.0 cm

Beschreibung

Die Grammatik von Namen ist in den letzten Jahren zunehmend in das Interesse der theoretisch interessierten Linguistik gerückt. Bestehende Arbeiten zur Diachronie der Eigennamenflexion stützen sich bisher auf schriftsprachliche Korpora, die den Abbau onymischer Flexion auf dem Weg zur Standardvarietät spiegeln, nicht aber die Verhältnisse in gesprochensprachlichen Varietäten, die diese mitunter bewahrt bzw. aus- oder umgebaut haben. Die Monographie liefert eine umfassende theoretische, diachrone und geolinguistische Aufarbeitung des Phänomens der Eigennamenflexion in oralen Varietäten (futtern wie bei Muttern). Auf der empirischen Basis unterschiedlicher Quellen und Datentypen deutscher, niederländischer, friesischer und jiddischer Dialekte werden mögliche Wandelszenarien der onymischen Flexion diskutiert und modelliert. So werden neben Gemeinsamkeiten und Unterschieden der westgermanischen Varietäten auch generelle Einblicke in Sprachwandelprozesse oraler Varietäten und die Vorzüge und Möglichkeiten einer germanistischen Sprachwissenschaft jenseits der Teutonistik sichtbar.

Autorenportrait

Dr. Lea Schäfer ist von 2017 bis 2022 Leiterin des von der Fritz-Thyssen-Stiftung und dem Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projekts Syntax of Eastern Yiddish Dialects (SEYD).

Inhalt

Dank I GRUNDLAGEN UND VORAUSSETZUNGEN 1 Breaking bad: Kasusflexion auf Abwegen 2 Strukturelle Besonderheiten von Eigennamen und Flexion 3 Aktueller Forschungsstand 4 Methodischer und theoretischer Rahmen II ONYMISCHE FLEXION IN DIALEKTEN DES 19. UND 20. JAHRHUNDERTS 5 Aufbau und Vorgehen 6 Substantivflexion in den jiddischen Dialekten 7 Eigennamenflexion in deutschen Dialekten 8 Eigennamenflexion in ndt., ndl. und fries. Dialekten III ONYMISCHE SUBSTANTIVFLEXION IN DIALEKTEN DES FRÜHEN 21. JAHRHUNDERTS 9 Design der Umfragen 10 Ergebnisse der Umfrage zu niederländischen Varietäten 11 Ergebniss der Umfrage zu den oberdeutschen Varietäten IV FAZIT UND AUSBLICK 12 Diskussion 13 Ausblick Anhang Literatur Index

Weitere Artikel vom Autor "Schäfer, Lea"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 59,50
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 55,90
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 46,90
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

CHF 37,40
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen