0

Sprachkontaktforschung

Erschienen am 12.11.2018
CHF 16,90
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783823381648
Sprache: Deutsch
Umfang: 96
Format (T/L/B): 18.0 x 12.0 cm
Auflage: 1. Auflage

Beschreibung

Dieser Band stellt eine kurze und prägnante Einführung in das Thema "Sprachkontakt" dar. Er definiert und diskutiert Grundbegriffe und skizziert die Methoden der Sprachkontaktforschung. Ein Schwerpunkt liegt auf der Darstellung verschiedener Typen von Sprachkontakterscheinungen auf verschiedenen Ebenen der Sprache (Lexikon, Semantik, Syntax, Morphologie und Phonologie) sowie Prozessen der Sprachvereinfachung, die besonders im Rahmen von Sprachabbau auftreten. Zusätzlich werden auch Aspekte des Kontakts zwischen verschiedenen Varietäten einer Sprache und der Transfer im Bereich der Pragmatik diskutiert. Dabei geht die Einführung sowohl auf Kontakterscheinungen im Bereich von Migranten- und Herkunftssprachen als auch auf langfristige Kontakterscheinungen in Minderheitensprachen ein.

Autorenportrait

Prof. Dr. Claudia Maria Riehl ist Inhaberin des Lehrstuhls für Germanistische Linguistik mit Schwerpunkt Deutsch als Fremdsprache und Leiterin des Instituts für Deutsch als Fremdsprache an der LMU München.

Inhalt

1. Einleitung 2. Definitionen und Methoden 3. Transfer von sprachlichem Material 4. Transfer von Strukturen und Bedeutungen 5. Vereinfachungsstrategien im Sprachkontakt 6. Varietätenkontakt 7. Sprach- und Kulturkontakt

Weitere Artikel aus der Reihe "narr STARTER"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Riehl, Claudia Maria"

Alle Artikel anzeigen