0

Ein neues Verfahren zur Berechnung von Reifenkennfeldern

Erschienen am 01.01.2001, Auflage: 1. Auflage
CHF 44,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783816920274
Sprache: Deutsch
Umfang: 204
Format (T/L/B): 21.0 x 14.0 cm

Beschreibung

In der Fahrzeugentwicklung werden zunehmend Simulationsrechnungen eingesetzt, wobei immer aufwendigere Modelle bereits in einer frühen Phase zuverlässige Aussagen über das Verhalten des realen Fahrzeugs ermöglichen. Besonders in der Fahrdynamik ist hierbei die Kenntnis der Reifeneigenschaften und deren wirklichkeitsgetreue Abbildung im Simulationsmodell erforderlich. Inhalt dieses Buches ist die Entwicklung eines Verfahrens zur Berechnung der zwischen Reifen und Fahrbahn übertragenen Kräfte und Momente, das bei moderaten Rechenzeiten zuverlässige Ergebnisse liefert. Das vorgestellte Modell ermöglicht dabei auch die Simulation der Reifeneigenschaften auf nassen Fahrbahnen, bis hin zu Aquaplaningsituationen.

Inhalt

Stand der Forschung – Definition der wesentlichen Parameter für die Beschreibung des Betriebszustandes des Reifens – Experimentelle Ermittlung von Reifenkennfeldern als Basis der Reifenberechnung – Modell für die Berechnung quasistationärer Reifenkennfelder auf trockener Fahrbahn – Modellierung des dynamischen Reifenverhaltens auf trockener Fahrbahn – Modell für die Berechnung von Reifenkennfeldern auf nassen Fahrbahnen – Einbindung des Reifenmodells in das Gesamtfahrzeugmodell – Simulationsergebnisse

Weitere Artikel aus der Reihe "Schriftenreihe des Instituts für Verbrennungsmotoren und Kraftfahrwesen der Universitut Stuttgart"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Technik"

Alle Artikel anzeigen