Politische Gedichte
Vietnam, Israel, Deutschland Neu zusammengestellt und kommentiert, Politik bei W
Buchwald, Christoph /
Erschienen am
01.02.2008, Auflage: 1. Auflage
Beschreibung
In historischer Distanz und aus gegebenem Anlass zeigt der Band das große Geschenk Frieds an die deutsche Literatur: die Wiedergewinnung des durch die Nazis vergifteten Bodens für das politische Gedicht. Vorzüglich ausgewählt von Christoph Buchwald werden die wichtigsten Gedichte vorgestellt, insbesondere die sogenannten >umstrittenen< wie 'Höre Israel', 'Die Anfrage' oder die Vietnam-Gedichte.
Autorenportrait
Erich Fried, geboren 1921 in Wien, floh 1938 nach London, wo er bis zu seinem Tod 1988 lebte. Mit den politischen Gedichten noch angefeindet, wurde er spätestens mit den Liebesgedichten (1979) zum meistgelesenen deutschsprachigen Lyriker nach Brecht. Das Gesamtwerk Frieds erscheint im Verlag Klaus Wagenbach.