0

Anfechtungen

Fünfzig Gedichte, Wagenbachs andere Taschenbücher 421

Erschienen am 01.10.2001, Auflage: 1. Auflage
CHF 11,90
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783803124210
Sprache: Deutsch
Umfang: 80

Beschreibung

Einer der wichtigsten Gedichtbände Erich Frieds. Ein Jahr nach der Veröffentlichung des Bandes 'und Vietnam und', der der deutschen Lyrik wieder den politischen Raum öffnete, erschienen 1967 im Band 'Anfechtungen' nicht nur viele Gedichte, die diesen Raum erweiterten (wie etwa die umkämpften 'Höre, Israel' oder 'Gespräch über Bäume'), sondern auch eine Fülle von Spruchgedichten, die bald in die Schulbücher eingingen, von 'Humorlos' über 'Philomel' mit Melodey' bis zu 'Der Querulant'. Und schließlich griff Erich Fried zum erstenmal wieder mit dem Poem 'Das fünfte Fenster' eine lang vergessene poetische Großform auf.

Autorenportrait

Erich Fried, geboren 1921 in Wien, floh 1938 nach London, wo er bis zu seinem Tod 1988 lebte. Wegen seines Gedichtbands 'und Vietnam und' (1966) zunächst heftig umstritten, wurde er spätestens mit den 'Liebesgedichten' (1979) zum meistgelesenen deutschsprachigen Lyriker seit Bertolt Brecht. Ausgezeichnet mit vielen Literaturpreisen und gewürdigt als >idealer Übersetzer< Shakespeares.

Weitere Artikel vom Autor "Fried, Erich"

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 26,90
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 10,90
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 13,50
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 13,50
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Lyrik, Dramatik & Essays"

Alle Artikel anzeigen