0

Die Bildmacht des Denkmals

Ikonisierung und Erleben archäologischer Denkmäler im Stadtbild

von Hesberg, Henner / Kunow, Jürgen / Otten, Thomas / Bredenbeck, Martin / Dittebrandt, Sonja / Ferc
Erschienen am 14.12.2020, Auflage: 1. Auflage
CHF 37,50
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783795435738
Sprache: Deutsch
Umfang: 224
Format (T/L/B): 28.0 x 21.0 cm

Beschreibung

Die Erscheinung der Monumente, die bisweilen stärker als jede sprachliche Äußerung ist, hat Überzeugungskraft und prägt unser Bild von der Vergangenheit. Der Band thematisiert, auf welchen Sinnstiftungen, Werten und Wirkungsabsichten die Bildmacht der Denkmäler gründet und wie die Monumente durch die Bedeutungsaufladung ihre stadträumliche Umgebung beeinflussen. Seine zentrale Fragestellung lautet, wie gesellschaftliche und politische Gruppen - in Abhängigkeit von ihrer eigenen Prägung und den medialen Möglichkeiten der jeweiligen historischen Epoche - die Deutung über Monumente gewinnen und behaupten. Zur Sprache kommen dabei Beiträge aus der Archäologie, Architektur, Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Comic-Forschung.

Inhalt

https://download.schnell-und-steiner.de/ihv/9783795435738_inhaltsverzeichnis.pdf