Geschichtsbilder und Erinnerungskultur in der Architektur des 20. und 21. Jahrhunderts
Tagungsband
Kappel, Kai / Müller, Matthias
Erschienen am
14.08.2014, Auflage: 1. Auflage
Beschreibung
Begriffe wie "Erinnerung" und "Gedächtnis" sind für die gegenwärtige Architektur von großer Bedeutung. In den Beiträgen einer Tagung des Deutschen Architekturmuseums Frankfurt werden anhand prominenter Beispiele unterschiedliche Konzepte einer solchen architektonischen Erinnerungskultur beleuchtet.
Autorenportrait
Autoren: Andreas Barz (Berlin), Gabi Dolff-Bonekämper (Berlin), Oliver Elser (Frankfurt/M.), Olaf Gisbertz (Braunschweig), Uta Hassler (Zürich), Godehard Hoffmann (Brauweiler), Hauke Horn (Braunschweig), Kai Kappel (Berlin), Ulrich Knufinke (Braunschweig/Jerusalem), Hans- Rudolf Meier (Weimar), Matthias Müller (Mainz), Wolfgang Pehnt (Köln), Carsten Ruhl (Weimar), Ingrid Scheurmann (Bonn), Wolfgang Sonne (Dortmund), Beate Störtkuhl (Oldenburg), Klaus Tragbar (Berlin)