0

Heterogenitätsforschung

Empirische und theoretische Perspektiven

Budde, Jürgen / Blasse, Nina / Bossen, Andrea / Ri
Erschienen am 01.08.2015, Auflage: 1. Auflage
CHF 48,70
(inkl. MwSt.)

Noch nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783779929536
Sprache: Deutsch
Umfang: 344

Beschreibung

Heterogenität ist zu einem zentralen erziehungswissenschaftlichen Schlagwort avanciert. Allerdings sind mehrere gravierende Problemlagen erkennbar. Zum einen fehlt es an zuverlässigen theoretischen Erklärungsmodellen, zum anderen an empirischen Arbeiten. Mit seinen Beiträgen setzt der Sammelband genau an dieser Schnittstelle an, um schulische Konstruktionsprozesse von Heterogenität zu analysieren.

Autorenportrait

Jürgen Budde, Dr. phil., ist Professor für Theorie der Bildung, des Lehrens und Lernens an der Europa Universität Flensburg. Nina Blasse, Mag., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Europa Universität Flensburg. Andrea Bossen, Jg. 1986, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin der Stiftung Universität Hildesheim. Georg Rißler, Dipl.-Sozialarbeiter/Sozialpädagoge, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Erziehungswissenschaften in der Abteilung Schulpädagogik der Europa Universität Flensburg.

Leseprobe

Leseprobe