0

Zu den Wechselbeziehungen zwischen Mathematik und Physik an der Universität Leip

Abhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. Mathematisc

Erschienen am 01.04.2005, Auflage: 1. Auflage
CHF 75,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783777613536
Sprache: Deutsch
Umfang: 132

Beschreibung

Die gegenseitige Beeinflussung von Mathematik und Physik wird an einem konkreten Beispiel, der Universität Leipzig im 19. Jahrhundert, untersucht. Die Studie konzentriert sich auf das mit den Begriffen mathematische Physik, theoretische Physik und Mathematisierung der Physik umschriebene Problemfeld. Vor dem Hindergrund der Entwicklung der beiden Fachgebiete und dem Voranschreiten der mathematischen bzw. der Entstehung der theoretischen Physik soll dem diesbezüglichen Geschehen an der Universität Leipzig nachgegangenwerden. Der Untersuchungszeitraum wird durch zwei Leipziger universitäre Ereignisse begrenzt, die Universitätsreform von 1830 und den Umzug des Physikalischen sowie des Mathematischen Instituts in neue Räumlichkeiten in den Jahren 1904/05. Schwerpunktmäßig werden die Veränderungen im Lehrkörper, die Vorlesungstätigkeit und die Forschungen der einzelnen Hochschullehrer betrachtet. Die Erörterungen sind sowohl als eine Detailstudie zur Herausbildung der mathematischen und theoretischen Physik in Deutschland zu verstehen als auch als ein Beitrag zur Geschichte der Universität Leipzig.

Weitere Artikel vom Autor "Schlote, Karl-Heinz"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 70,00
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Naturwissenschaften allgemein"

Alle Artikel anzeigen