0

Methodik der Argumentationsanalyse

problemata 119

Holzboog, Eckhart /
Erschienen am 01.12.1989, Auflage: 1. Auflage
CHF 94,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783772810695
Sprache: Deutsch
Umfang: 239
Einband: Gebunden

Beschreibung

Das weitverbreitete 'Unbehagen in der Modernität' (Berger / Berger / Kellner) ist nicht durch eine Flucht in den Mythos zu beheben, sondern nur durch Intensivierung und Entgrenzung rationaler Verständigungsanstrengungen. Das Verfahren, das für solche Verständigungsanstrengungen zur Verfügung steht, heißt: Argumentation. Sie bleibt die Grundlage der kommunikativen Existenzbedingungen einer Gesellschaft, die das Erbe der Aufklärung nicht preisgibt, nämlich die Berechtigung von Geltunsansprüchen prinzipiell an ihrer argumentativen Einlösungschance zu messen. Auf der Grundlage dieser in der Einleitung entwickelten These versucht die Untersuchung, die Analyse der Argumentation als Analyse des Verfahrens zu methodisieren, in dem Vernunft praktisch wirksam wird. Neben der systematischen Einführung der Grundbegriffe (Problem, strittig, Argument, überzeugen, Konsens usw.) werden die einzelnen argumentationsanalytischen Schritte erläutert, die den Prozess der Argumentation durchsichtig und seine kritische Beurteilung möglich machen.

Weitere Artikel vom Autor "Kopperschmidt, Josef"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Philosophie"

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 29,50
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 35,60
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 29,90
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 25,80
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen