0

Ich war der letzte Kaiser

Aus den Selbstbetrachtungen des Romulus Augustus

Erschienen am 25.10.2022, Auflage: 1. Auflage
CHF 33,40
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783756817573
Sprache: Deutsch
Umfang: 492
Format (T/L/B): 3.0 x 19.0 x 12.0 cm

Beschreibung

Der letzte weströmische Kaiser Romulus Augustulus hat von 460 bis nach 531 gelebt. Als 15 Jähriger kam er auf den Thron und regierte 1 Jahr lang. Dann wurde er von dem Germanenfürsten Odoaker entmachtet und und in die sog. - Eierfestung - im Golf von Neapel verbannt. Im Laufe seines Lebens hatte er Kontakt zu allen wichtigen historischen Größen seiner Zeit, der Vandalenkönig Geiserich, Theoderich, Justinian u.a. Der Roman beschreibt in der Form privater Aufzeichnungen seinen bewegten Lebenslauf. Die historischen Fakten sind einfühlsam berücksichtigt. Es entsteht ein authentisches und zugleich buntes Bild der Spätantike im Mittelmeerraum im 5. und 6. Jahrhundert. Durch Funkes Gestaltungskraft wird aus einer schwachen historischen Figur eine starke literarische Persönlichkeit.

Autorenportrait

Klaus Funke, in Dresden geboren, ist Autor zahlreicher Romane, Novellen und Erzählungen. Darunter so bekannte Werke wie: Zeit für Unsterblichkeit, Der Teufel in Dresden, Die Geistesbrüder. Bei BoD sind bisher zwei historische Romane, die das antike Rom zum Inhalt haben, erschienen. Die Maske des Trajan, Die Herrin des Sandes. Der vorliegende Roman über Romulus Augustulus rundet den Themenkreis ab. Funke versteht es plastisch, authentisch und ungeheuer spannend zu erzählen.

Weitere Artikel vom Autor "Funke, Klaus"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Romane, Erzählungen & Anthologien"

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 19,90
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 19,90
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 33,40
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 32,00
inkl. MwSt.

Nicht lieferbar

CHF 8,90
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen