Telotopia
Ein kulturarchitektonisches Modell einer wünschenswerten Kultur der Zukunft ( gekürzte Fassung in Brilliiant-Druck)
Neue Kultur, Werkstatt / Poggel, Andreas
Erschienen am
06.04.2023, Auflage: 1. Auflage
Beschreibung
Telotopia ist ein kulturarchitektonisches Modell einer sozial stabilen & gerechten, ökologisch nachhaltigen, kulturreichen und wünschenswerten Kultur der Zukunft. Dieser Entwurf basiert auf Einsichten in die humanevolutionäre und kulturgeschichtliche Entwicklung, auf Beispielen historisch-ethnologischer Kulturen wie auf humanwissenschaftlichen Erkenntnissen wie u.a. der Psychologie und Pädagogik. Dabei geht es nicht um eine bloße utopische Fantasie. Die Verwirklichung einer Kultur in der Art von Telotopia erscheint real möglich, im Grunde sogar relativ leicht, sofern sie ein entsprechendes Interesse findet. Bei dieser stark gekürzten Fassung sind die weiter gehenden Begründungen und Ausführungen dieses Entwurfs herausgenommen. Hierdurch verstärkt sich der visuelle Eindruck des Modells, was es samt dem günstigeren Preis für einen ersten Einstieg gut geeignet macht. Die vorliegende Fassung ist in Brilliant-Druck produziert und enthält 8 Farbseiten. Die >Werkstatt Neue Kultur< dient in Diskussion und Praxis der Entwicklung einer neuen Kultur. Ihr Mitarbeiter Christoph W. Rosenthal, unter dessen Federführung dieses Buch entstand, ist freier Historiologe und Kulturologe. Er veröffentlichte einige Bücher zu Humanevolution, Geschichte, Kulturologie, Sprache usw.
Autorenportrait
freier Historiologe, Kulturologe, Kulturschaffender und Künstler. Er veröffentlichte einige Bücher zu Humanevolution, Geschichte und Sprache