Beschreibung
Es ist bald nicht mehr feierlich. In jeder Physikstunde steht dieser Versuch auf dem Tisch und Vicky soll die Holundermarkkügelchen anschubsen. Bis sie dem Lehrer eines Tages sagt, dass sie sich nicht mehr länger zum Ei macht. Sie hat zwar die halbe Klasse gegen sich. Na und. In ihren Augen sind die doch alle krank auf der Penne. Und ungerecht noch dazu. Dagmar hat genauso die Biografie verwechselt. Aber die kriegt eine Eins vom Deutschfuzzi und Vicky eine Fünf. Das Internat ist auch nur zum Kotzen. Bloß gut, dass ihre Bettnachbarin sie dienstags mit zu sich nach Hause nimmt. Da ist sie wenigstens mal raus. Dort darf sie in die Ferne gucken und bekommt sogar einen Eierlikör, den sie nicht mal zur Jugendweihe hatte. Und das Skatspielen bringt ihr Miriams Vater auch bei. Irgendwann kriegt sie mit, dass sich die Zehner für die Disco im hiesigen Kulturhaus fertigmachen. Und so schließt sie sich denen an. Daheim hätte sie doch eh nicht gedurft.
Autorenportrait
Das Leben schreibt so viele Geschichten. Und die versucht Kathy B. in Worte zu fassen. Das ist nun mal ihre kleine Leidenschaft. Ihr selbst passiert aber auch genug. Als ob sie das Unheil magisch anzieht. Bisweilen bekommt eine Freundin eins ihrer Werke zu lesen. Aber da sind ständig diese Bedenken, ob es okay ist. Deswegen will sie auch unerkannt bleiben.