0

Das Glück der Familie Rougon (Illustriert)

Erschienen am 01.04.2019, Auflage: 1. Auflage
CHF 21,50
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783748536734
Sprache: Deutsch
Umfang: 456

Beschreibung

Tante Dide ist die Vorfahrin der Familien Rougon und Macquart. Ihr rechtmäßiger Sohn aus einer kurzen Ehe, ein Arbeiter namens Rougon, arbeitet auf Dides Land. Aus Dides späterer Beziehung mit dem Schmuggler, Wilddieb und Alkoholiker Macquart, stammen zwei nichteheliche Kinder, ein Junge und ein Mädchen. Dide verfällt zunehmend in einen Zustand der Krankheit und senilen Demenz. Zwei Handlungsstränge verfolgen die Schicksale beider Familienzweige. Wir sehen Pierre Rougon, den legitimen Sohn, in seinen Versuchen, seine Macquart-Halbgeschwister zu enterben, seine Hochzeit mit Felicité Puech, der gefräßigen Tochter eines Kleinhändlers, und seine wiederholt scheiternden Bestrebungen, sein Glück zu machen. Er strebt nach Ruhm und einem gehobenen Lebensstandard. Das alternde Paar lebt auf dem Niveau der unteren Mittelklasse, bis es von ihrem ältesten Sohn Eugène Nachricht aus Paris erhält. Eugène ist einer der engsten Mitarbeiter Napoleons III. geworden und setzt seine Eltern von dem bevorstehenden Staatsstreich in Kenntnis. Mit Insiderinformationen versehen sammeln die Rougons Gleichgesinnte, hauptsächlich Monarchisten, um sich, und veranstalten regelmäßige konspirative Treffen in ihrem Wohnzimmer, dem sogenannten Gelben Salon. Sie gewinnen Einfluss über die Verschwörer, die fürchten, auf das falsche Pferd zu setzen und ihren Besitz und ihr Glück zu verlieren. Zolas Theorien der genetischen Vererbung, die im Vorwort des Romans erläutert werden, durchziehen den gesamten Rougon-Macquart-Zyklus.

Autorenportrait

Émile Édouard Charles Antoine Zola wurde am 2. April 1840 in Paris geboren und starb am 29. September 1902 ebenfalls in Paris. Er war ein französischer Schriftsteller, Maler und Journalist. Zola gilt als einer der großen französischen Romanciers des 19. Jahrhunderts und als Leitfigur und Begründer der gesamteuropäischen literarischen Strömung des Naturalismus. Zugleich war er ein sehr aktiver Journalist, der sich auf einer gemäßigt linken Position am politischen Leben beteiligte.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Romane, Erzählungen & Anthologien"

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 19,90
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 19,90
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 33,40
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 32,00
inkl. MwSt.

Nicht lieferbar

CHF 8,90
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen